Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und relevante Anzeigen anzuzeigen.
Mehr Annehmen
Position eingeben

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus in der "Forschung, Wissenschaft Branche in "

Erhalten Sie Statistikinformationen per E-Mail

Überblick über die Statistik des Gehaltsniveaus in der "Forschung, Wissenschaft Branche in "

5 047 € Durchschnittliches Monatsgehalt

Durchschnittliches Gehaltsniveau in der "Forschung, Wissenschaft" Branche in den letzten 12 Monaten in

Währung: EUR USD Jahr: 2021
Das Balkendiagramm zeigt die Änderung des Gehaltsniveaus in .

Verteilung der Stellenangebote in der "Forschung, Wissenschaft" Branche in

Währung: EUR
Wie die Grafik zeigt, gilt als die Branche mit der größten Zahl der offenen Stellen in und an zweiter Stelle folgt Vöcklabruck. Den dritten Platz nimmt Freistadt ein.

Empfohlene Stellenangebote

Che­mie­la­bor­tech­ni­ker (m/w/d)
AGRANA Beteiligungs-AG, Aschach an der Donau, Oberösterreich
Wusstest du, dass du jeden Tag Produkte benutzt, in denen Stärke der AGRANA Stärke GmbH enthalten ist? Die im Werk Aschach an der Donau hergestellten Produkte werden sowohl in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie als auch in technischen Bereichen, wie in der Papier- und Baustoffindustrie, verwendet. Aufgrund unserer Produktvielfalt, Innovationen und unserem motivierten AGRANA-Stärke Team sind wir ein sicherer Arbeitgeber mit langfristigen Karrieremöglichkeiten. Qualität hat für dich oberste Priorität ? Dann werde jetzt Teil unseres Teams in Aschach an der Donau als Chemielabortechniker (m/w/d). Du führst selbständig chemische Analysen und Prüfungen durch Du machst Qualitätsprüfungen unserer Stärkeprodukte in den verschiedenen Prozessstufen Du wertest Analyseergebnisse aus und dokumentierst diese Du stellst die Einhaltung der Qualitätsnormen sicher Du bedienst, überprüfst und wartest die Messgeräte Du führst allgemeine Labortätigkeiten durch Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im chemischen oder lebensmitteltechnologischen Bereich (Lehre, HTL, Fachschuleoder Ähnliches) Erste Berufserfahrung im Laborbereich wäre von Vorteil Du hast praktische Erfahrung und Kenntnisse der analytischen Chemie Du zeigst Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Du bist zuverlässig, selbstbewusst und arbeitest selbstständig ​ Unser Angebot ​Eine Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 h/Woche im 4-Schichtbetrieb Du erhältst bei uns eine intensive Einschulung sowie eine Position in einem stabilen, wachsenden und familiären Deine Vorteile bei uns : Essens- und Fahrtkostenzuschuss, laufende Weiterbildung, Mitarbeiterevents und Betriebsausflüge, staufreie Anfahrt und Parkmöglichkeit Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt für diese Position bei monatlich € 2.308,73 liegt (exkl. Schichtzulage) Kathrin SCHASCHING (HR Managerin) Erfahre mehr über AGRANA Stärke. Als globales Unternehmen sind wir sehr stolz auf unsere vielfältige Belegschaft und legen großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Wir möchten alle, die sich für unser Unternehmen begeistern, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung, dazu einladen sich zu bewerben
Lab Technician Product Development (75%) (m/w/d)
Lenzing AG, Lenzing, Oberösterreich
Vom Holz zum Zellstoff zur Faser – das ist Lenzing. Wir verweben Nachhaltigkeit mit Innovation und Respekt und treiben Kreislaufwirtschaft unermüdlich voran. Unsere Technologie inspiriert die Mode- und Hygieneindustrie zu besseren Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung für kommende Generationen und eine CO2-neutrale Zukunft. Triff die richtige Wahl und erlebe unsere GOOD FIBRATIONS Für unseren Bereich Product Development Labs 2 / InfrastructureGlobal Research suchen wir im Zuge einer Nachbesetzung am Standort Lenzing einen Lab Technician Product Development (75%) (m/w/d) Selbstständiges Durchführen, Dokumentieren und Auswerten von Versuchen und Analysen aus dem Labor- und Anlagenbereich Mitarbeiten bei Versuchen in Klein-, Pilot- und Großanlagen an allen Standorten, Reisebereitschaft Erstellen von Analyseprotokollen und Versuchsberichten und Ablegen dieser im Laborauftragssystem Erstellen von Arbeitsvorschriften Pflege des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001, Betreuung von Gerätschaften (Prüfmittelüberwachung) Koordinieren von Wartungs- und Reparaturarbeiten Mitarbeiten bei R&D-Projekten Eigenverantwortliches Gestalten des eigenen Aufgabenbereichs hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Effizienz Fachspezifische Ausbildung (Chemielabortechniker oder Chemie-HTL / -Fachschule) Laborerfahrung sowie allg. Kenntnisse über den Viskose-, Modal- und Lyocell-Prozess Gute Englisch- und IT-Kenntnisse (MS-Office (Word, Excel), MS Sharepoint) Teamfähigkeit und hohes Verantwortungs- bzw. Sicherheitsbewusstsein Referenz-No.: 3162 Unternehmensbereich: Forschung & Entwicklung Position: Mitarbeiter Arbeitsort: Österreich, Lenzing Eine Unternehmenskultur, die durch Respekt und Diversität geprägt ist, wo Sicherheit und Nachhaltigkeit wirklich gelebt werden Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Gleitzeitmodells Unternehmenseigenes Restaurant mit „good food for a good mood“, täglich frisch, regional und mit mehr Bio drin als draufsteht Zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote, wie Fitness-Center Förderung, Gesundheitschecks, Physiotherapien u.v.m. Vielfältige fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im hauseigenen Bildungszentrum. Gemeinsame Gestaltung Ihrer persönlichen Karrierelaufbahn im In- oder Ausland Für diese Position erwartet Sie im Rahmen einer 38h-Woche ein Monatsbruttogehalt von mindestens EUR 3.200.- (in Teilzeit aliquot) basierend auf dem Kollektivvertrag der chemischen Industrie. Aufgrund Ihrer individuellen Qualifikation und positionsrelevanten Berufserfahrung ist unsere Bereitschaft zur Überzahlung gegeben. Darüber hinaus nehmen Sie am Lenzing Bonussystem teil.
Head of Research & Development (f/m/d)
Iventa. The Human Management Group, Oberösterreich
Erstklassige Qualität, Innovationen & Einzigartigkeit– dies sind die Erfolgsfaktoren unseres Auftraggebers – ein Industrieunternehmen mit überzeugender Exportquote. Aufgrund einer strategischen Nachfolgeplanung und damit zusammenhängenden organisatorischen Veränderungen unterstützen wir diese renommierte, erfolgreiche österreichische Unternehmensgruppe bei der Suche nach einer zukunftsorientierten Persönlichkeit.In dieser spannenden, strategisch ausgerichteten Schlüsselfunktion mit Personalverantwortung sind Sie direkt dem Vorstand unterstellt und übernehmen die Leitung der Entwicklungsabteilung. Dies beinhaltet mitunter nachfolgende Hauptaufgaben: Gesamtleitung und vollumfängliche Verantwortung inklusive Steuerung und Monitoring aller technologischen Entwicklungsprojekte Technologie- und internationales Trendmonitoring in den Bereichen Werkstoffe, Beschichtungen- inklusive Fertigungstechnologien Ideenfindung – gemeinsam mit Ihrem Team – für Ansätze neuer Produktlösungen Grundlagenentwicklung sowie Durchführung von entwicklungsrelevanten Versuchen oder Simulationen Optimierung des gültigen Entwicklungsprozesses (Stage-Gate) Steuerung der Researchprojekte in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand Kooperationen mit nationalen und internationalen Technologie-Partnern, Forschungseinrichtungen bzw. Ausbildungsstätten Förderungsmanagement (zB FFG) sowie Patentwesen Wir wenden uns an ambitionierte Persönlichkeiten mit nachfolgenden Qualifikationen: Abgeschlossene technische akademische Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis in der Entwicklung bzw. im Research Begeisterung für Technologien und Produktentwicklungen, ausgeprägte Kombinationsfähigkeit für einen breit gefächerten technischen Fachbereich (von Metall, Kunststoff bis Beschichtung bzw. Prozesse) bzw. interdisziplinäres Agieren Offene, teamfördernde Kommunikationsfähigkeit innerhalb interner Strukturen sowie Netzwerk- und Projekt-Kompetenz zu weltweiten Entwicklungs- bzw. Technologie-Partnern Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse Diese spannende sowie verantwortungsvolle Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer professionell agierenden österreichischen Unternehmensgruppe im Headquarter aktiv mitzugestalten und sich maßgeblich einzubringen. Es erwartet Sie eine wertschätzende und fördernde Unternehmenskultur mit Stabilität und Perspektive. Die Dotierung dieser Managementrolle liegt bei rd. EUR 130.000,00 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung), zzgl. Firmen-Pkw und diversen attraktiven Benefits.